Qualität des BMW i4/iX/i7 Auto-Bildschirms
12.04.2024 | Ugode-de | Industry News

Die Qualität des Bildschirms im BMW i4, iX und i7 ist ein wesentlicher Bestandteil des Fahrerlebnisses und der gesamten Benutzerinteraktion mit dem Fahrzeug. In den letzten Jahren hat sich BMW darauf konzentriert, das Infotainment-Erlebnis durch hochwertige Displays zu verbessern, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ugode, als führender Android-Screen-Hersteller, bietet einen tiefen Einblick in die Technologie und die Eigenschaften von Fahrzeugdisplays und zeigt, warum die Qualität dieser Bildschirme so wichtig für moderne Autos wie den BMW i4, iX und i7 ist.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Faktoren die Qualität der Bildschirme in den BMW-Modellen beeinflussen, welche Technologien verwendet werden und wie Ugode als Hersteller von Android-basierten Fahrzeugdisplays zur Verbesserung der Fahrzeuginformationssysteme beiträgt.


1. Bildschirmtechnologie in BMW i4, iX und i7

Die BMW i4, iX und i7 bieten eine außergewöhnliche Benutzererfahrung mit modernen Displays, die für ihre klare Auflösung, schnelle Reaktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. BMW setzt in diesen Fahrzeugen auf hochmoderne OLED- und LCD-Technologie, um sicherzustellen, dass die Bildschirme auch unter verschiedenen Lichtverhältnissen gut sichtbar sind und eine hohe Farbtreue bieten.

  • OLED-Technologie:
    Die OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diode) bietet eine überlegene Bildqualität mit tiefen Schwarztönen und lebendigen Farben. Diese Technologie ermöglicht dünnere Bildschirme mit besserem Kontrast und einem größeren Betrachtungswinkel, was sie besonders für die Nutzung in Fahrzeugen geeignet macht, in denen die Sicht auf den Bildschirm aus unterschiedlichen Winkeln möglich sein muss.

  • LCD-Technologie:
    Obwohl OLED zunehmend populär wird, setzt BMW in einigen Modellen auch auf LCD-Displays, die kostengünstiger und robuster sind. Diese Bildschirme bieten eine gute Helligkeit und Farbwiedergabe, sind jedoch in Bezug auf den Schwarzwert und den Kontrast im Vergleich zu OLED etwas eingeschränkt.

Die Kombination dieser Technologien ermöglicht es BMW, in ihren Fahrzeugen die perfekte Balance zwischen Bildqualität, Energieeffizienz und Haltbarkeit zu finden.


2. Funktionen und Merkmale der BMW Auto-Bildschirme

Die Bildschirme in den BMW i4, iX und i7 sind nicht nur einfache Displays, sondern vielseitige, interaktive Schnittstellen, die verschiedene Funktionen steuern und dem Fahrer und den Passagieren ein intelligentes Erlebnis bieten. Zu den bemerkenswertesten Funktionen gehören:

  • Interaktive Touchscreens:
    Die Bildschirme sind hochgradig interaktiv und ermöglichen es den Fahrern, über Touch-Gesten auf das Infotainment-System zuzugreifen. Dies umfasst Funktionen wie Navigationssteuerung, Musikwiedergabe, Fahrzeugparameter und Einstellungen für das Fahrerassistenzsystem. Die Bildschirmoberflächen reagieren schnell auf Eingaben, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wird.

  • Konnektivität und Integration:
    BMW nutzt die Android-basierte Softwarearchitektur in vielen seiner Infotainment-Systeme, um eine nahtlose Integration mit mobilen Geräten und Apps zu gewährleisten. Die Android Auto-Integration ermöglicht es den Nutzern, ihre Smartphones problemlos mit dem Fahrzeug zu verbinden und Anwendungen wie Google Maps, Spotify oder WhatsApp zu nutzen.

  • Sprachsteuerung:
    Ein weiteres herausragendes Merkmal der BMW-Bildschirme ist die Sprachsteuerung. Diese Funktion ermöglicht es den Fahrern, das Infotainment-System zu steuern, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen, was die Sicherheit erhöht und das Benutzererlebnis optimiert.

  • Erweiterte Realität (AR):
    Besonders im BMW iX und i7 bietet das System Funktionen der erweiterten Realität (AR), um Navigationshinweise direkt auf der Straße anzuzeigen. Diese Funktion kombiniert die Präzision der Navigationsdaten mit einer grafischen Überlagerung auf dem Bildschirm und trägt so zu einem intuitiveren Fahrerlebnis bei.


3. Wichtige Qualitätsfaktoren für BMW Auto-Bildschirme

Die Qualität der Bildschirme in den BMW-Modellen hängt von verschiedenen Faktoren ab, die zusammenwirken, um sicherzustellen, dass die Displays sowohl funktional als auch visuell ansprechend sind:

  • Bildschirmauflösung und Klarheit:
    Eine hohe Auflösung ist entscheidend für die Klarheit und Detailtreue der Anzeige. BMW verwendet in seinen Fahrzeugen hochauflösende Displays, die sicherstellen, dass sowohl Text als auch Grafiken scharf und gut lesbar sind. Für die Fahrer ist dies besonders wichtig, um schnell auf Navigations- und Fahrzeuginformationen zugreifen zu können, ohne die Augen lange vom Straßenverkehr abzuwenden.

  • Helligkeit und Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung:
    Einer der größten Herausforderungen bei Auto-Bildschirmen ist die Lesbarkeit unter extremen Lichtverhältnissen. BMW hat diese Herausforderung durch den Einsatz von hochhellen OLED- und LCD-Displays gemeistert, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sind. Die Bildschirmoberflächen sind speziell beschichtet, um Reflexionen zu minimieren und die Sichtbarkeit zu optimieren.

  • Reaktionsgeschwindigkeit:
    Da die Interaktion mit den Bildschirmen häufig und schnell erfolgt, ist die Reaktionsgeschwindigkeit eines Displays von großer Bedeutung. Ein verzögerungsfreier Bildschirm gewährleistet, dass der Fahrer beim Drücken oder Wischen keine Verzögerung bemerkt, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.

  • Langlebigkeit und Haltbarkeit:
    Die Haltbarkeit von Auto-Bildschirmen ist von entscheidender Bedeutung, da sie regelmäßig extremen Bedingungen wie Vibrationen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. BMW verwendet robuste Materialien und fortschrittliche Schutztechnologien, um sicherzustellen, dass die Bildschirme auch bei intensiver Nutzung zuverlässig und langlebig bleiben.


4. Android-basierte Fahrzeugdisplays und die Rolle von Ugode

Als führender Hersteller von Android-Screens bietet Ugode eine Reihe von Lösungen, die speziell für den Einsatz in Fahrzeugen entwickelt wurden. Diese Displays bieten nicht nur eine exzellente Bildqualität, sondern auch eine nahtlose Integration mit Android-basierten Infotainment-Systemen.

  • Android-kompatible Schnittstellen:
    Ugode entwickelt Displays, die perfekt mit Android Auto und anderen Android-basierten Anwendungen kompatibel sind. Dies sorgt für eine nahtlose Integration von Smartphone-Apps und Fahrzeugfunktionen und ermöglicht es den Fahrern, ein benutzerfreundliches und interaktives Erlebnis zu genießen.

  • Benutzerdefinierte Lösungen für Auto-Bildschirme:
    Ugode bietet maßgeschneiderte Bildschirmlösungen für Fahrzeughersteller wie BMW, die den spezifischen Anforderungen an Größe, Auflösung und Funktionalität entsprechen. Mit innovativen Technologien wie OLED- und LCD-Displays können Hersteller die perfekte Balance zwischen Leistung und Design finden.

  • Optimierte Benutzererfahrung:
    Die von Ugode produzierten Android-basierte Displays bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die eine schnelle Navigation zwischen verschiedenen Funktionen ermöglicht. Die schnelle Reaktionszeit und die hohe Auflösung sorgen für ein optimiertes Erlebnis für Fahrer und Passagiere.


5. Zukunft der Auto-Bildschirmtechnologie

Die Technologie von Auto-Bildschirmen entwickelt sich ständig weiter, und BMW ist bestrebt, seinen Kunden die neuesten Innovationen in diesem Bereich zu bieten. Zukünftige Entwicklungen könnten flexible Displays, holografische Displays und noch fortschrittlichere AR-basierte Systeme umfassen.

Medien wie Augmented Reality und Künstliche Intelligenz werden zunehmend in die Bildschirme integriert, um eine noch interaktivere und personalisierte Benutzererfahrung zu bieten. Ugode steht an der Spitze dieser Entwicklung und arbeitet weiterhin an der Bereitstellung von hochmodernen Lösungen, die den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht werden.


Durch die Kombination aus fortschrittlicher Displaytechnologie, herausragender Bildqualität und einer benutzerfreundlichen Oberfläche hat BMW im i4, iX und i7 beeindruckende Infotainment-Systeme entwickelt, die die moderne Fahrzeugerfahrung revolutionieren. Ugode als Hersteller von Android-Screens trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser Technologie bei und sorgt dafür, dass Fahrer und Passagiere stets das bestmögliche Erlebnis genießen können.